Warum Prüfen?
Jeder Betreiber einer Elektroanlage muss "im Falle eines Falles nachweisen, dass er seinen Betreiberpflichten nachgekommen ist, andernfalls droht ein immenses Haftungsrisiko. Als Betreiber einer Elektroanlage ist jeder anzusehen, in dessen Verantwortungsbereich sich eine Elektroanlage befindet: Die Einhaltung der Betreiberpflichten ist nicht nur bürokratische Pflichterfüllung - sie schützt Menschenleben, vermindert wirtschaftliche  Schäden (Brandschutz, Personenschutz, Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte gilt als Nachweis für die elektrische Sicherheit.

Was ist zu prüfen, Ortsveränderliche Betriebsmittel,
wie z.B. Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen Leitungsaufroller, Anschlussleitungen mit Stecker, Elektrische Maschinen, wie Bohr-, Schleif, Trenn-, maschinen Elektrowerkzeuge Elektromotorgeräte, Staubsauger, PC, Monitore, Drucker, Hub, Faxgeräte, Kopierer, Laborgeräte, Geräte der Unterhaltungs-, Informations-, und Kommunikationstechnik Wärmegeräte

Prüfungsgrundlage
DIN VDE 0701 bzw. 0702 für die Wiederholungsprüfung
Prüffrist in Büros alle 2 Jahre bzw. nach Erstellung einer Gefährdunganalyse ihres Betriebes

Staatstheater Cottbus
CTK Cottbus
Installation

Leistungen

Unsere Leistungen umfassen nahezu den gesamten Bereich der Elektrotechnik und Elektronik im gewerblichen, wie im privaten Bereich.

zu den Leistungen...

Referenzen

Täglich stehen wir im Dienst unserer Kunden. Unzählige Anlagen konnten wir Planen, konstruieren und aufbauen, viele weitere Anlagen sanieren. In unseren Referenzen finden Sie davon Auszüge aus EIB-Anlagen, LCN-Anlagen und Elt-Anlagen.

zu den Referenzen...

Unser Handwerk

Das Handwerk Verachtet mir die Meister nicht und ehret ihren Stand als das deutsche Handwerk blühte, blühte auch das Land.

zum Handwerk...